Gebärdenstammtisch in Detmold
Herzliche Einladung zum
Gebärdenstammtisch für Gehörlose und Hörende
am Dienstag, dem 14. Oktober 2025
ab 17 Uhr
im Café Extrablatt, Langestr. 58 in Detmold.
Alle, die Freude daran haben, mit Gehörlosen und Hörenden zu gebärden: kommt gerne!
Der Stammtisch findet zweimal im Monat statt, jeden 2. und 4. Dienstag im Monat!
Wir freuen uns auf euch!
Sibel Bostanci-Winter, Michael Krumme und Bernd Joachim
Herzliche Grüße
i.A.
Bernd Joachim
Landeskirchenamt
Referat für Diakonie und Ökumene
Bernd Joachim
Leopoldstr. 27
32756 Detmold
Telefon: 05231 976-643
Telefax: 05231 976-8115
Internet:
Mitarbeiter*in für die Beratungsstelle gesucht
Die Beratungsstelle sucht eine*n Mitarbeiter*in für den Bereich der Kinder- und Jugendarbeit in Verbindung mit einer Tätigkeit im Ambulant Betreuten Wohnen.
Nähere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung:Stellenausschreibung Oktober 2025
Führung im Freilichtmuseum Detmold mit Dolmetscherin
Die Adresse:
LWL-Freilichtmuseum Detmold
Westfälisches Landesmuseum für Alltagskultur
Krummes Haus
32760 Detmold
Telefon: +49 (0) 52 31 / 706 – 0
Fax: +49 (0) 52 31 / 706 – 106
E-Mail: lwl-freilichtmuseum-detmold@lwl.org
Bei Fragen steht Ihnen unser Infobüro gerne zur Verfügung:
Telefon: +49 (0) 52 31 / 706 -104
E-Mail: infobuero.detmold@lwl.org
Gebärdenstammtisch im Hörgeschädigtenzentrum Paderborn
Die Treffen zum Gebärdenstammtisch nach den Sommerferien starten am 24. September!
In Zusammenarbeit mit der VHS Paderborn bietet die Beratungsstelle 3 Termine im 2. Halbjahr 2025 an.
Hörende und gehörlose Menschen treffen sich zum lockeren Gespräch in Gebärdensprache.
Der Stammtisch richtet sich an Menschen, die sich für die Gebärdensprache interessieren und ausprobieren möchten. Gehörlose Menschen können Kontakte zu hörenden Menschen knüpfen.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle.
Die Treffen sind kostenlos und finden am letzten Mittwoch im Monat statt.
Die neuen Termine sind: 24.09.2025 von 17.00 bis 18.30 Uhr
29.10.2025 von 17.00 bis 18.30 Uhr
26.11.2025 von 17.00 bis 18.30 Uhr
Herzlich willkommen!